Person

Kategorie
Komponist*in, Dirigent*in, Vokalist*in, Librettist*in
ID
(ID:162)
Name
[anonym]
Beschreibung
Datensatz wird für alle unbekannten Komponist*innen und Interpret*innen genutzt. Es handelt sich um mehrere, nicht klar voneinander abgrenzbare Personen. Nicht verwenden für bekannte Personen ohne Namen, wie Anonymus IV, o.ä.
Veranstaltungen (8
angezeigt als
Liste
)
Vokal- und Instrumentalmusik im Konzertsaal auf dem Kamp, Konzertsaal auf dem Valentinskamp (Hamburg), 12.12.1774(Cembalo)
Konzert zur Fastenzeit 1776, Konzertsaal auf dem Valentinskamp (Hamburg), 29.2.1776(Dirigat)
Konzert, Königlich Städtisches Theater (Olmütz), 13.5.1876(Bass (Stimmlage))
Konzert, Königlich Städtisches Theater (Olmütz), 14.5.1876(Bass (Stimmlage))
Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 27.9.1913, 14:00(Chorleitung)
Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 1.4.1916, 14:00(Violine)
Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 21.10.1916, 14:00(Violine)
Gottesdienst, Thomaskirche (Leipzig), 6.1.2003(Sopran)
Werke Seite 1 von 41 Seiten
's Nesterl (1x aufgeführt)
"Fröhlich soll mein Herze springen" mit Blasorchester (2x aufgeführt)
"Macht hoch die Tür" mit Blasorchester, Pauken und Orgel (2x aufgeführt)
"Veni redemptor gentium" Knabenstimmen mit Blasorchester (2x aufgeführt)
2 altitalienische Arien (1x aufgeführt)
3 Chöre (1x aufgeführt)
36 Jahre aus dem Leben zweier Liebenden (0x aufgeführt)
36 Jahre aus dem Leben zweier Liebenden / Fassung (1x aufgeführt)
9 variations on gagaku "Etenraku" (orch. Konoe) (1x aufgeführt)
A City called Heaven (1x aufgeführt)
a-cappella-Chöre (1x aufgeführt)
Abällino der große Bandit (0x aufgeführt)
Abällino der große Bandit / Fassung (6x aufgeführt)
Abendglocken (9x aufgeführt)
Abendlied (1x aufgeführt)
Repertoire
[anonym]
Konzerte, Cembalo, Orchester (1x aufgeführt)
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
Die Israeliten in der Wüste (2x aufgeführt)
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Die geistlichen Lieder und Arien aus Schemellis Gesangbuch. Ermuntre dich, mein schwacher Geist (1x aufgeführt)
Fischer, Johann Caspar Ferdinand (1656–1746)
Adagios, Violine, Orgel (1x aufgeführt)
Händel, Georg Friedrich (1685–1759)
Largos, Violine, Orgel (1x aufgeführt)
Richter, Otto (1865–1936)
Schon fängt es an zu dämmern (1x aufgeführt)
Verdi, Giuseppe (1813–1901)
Requiem, H 3 (2x aufgeführt)
Wagner, Richard (1813–1883)
Die Meistersinger von Nürnberg. Wach auf (1x aufgeführt)
Verknüpfte Quellen
Textquelle für das "Ballet von Triumph der keuschen Liebe"
Textquelle für das "Ballet von der Gedult"
Textquelle für das "Ballet von der Eintracht"
Textquelle für das "Ballet des Bien-Venues"
Textquelle für das "Kurtze Ballet vom Sieg der Liebe"
Textquelle für "Endymion"
Musikdruck von "Adonis"
Textquelle für "Endymion, oder Der Triumph des Amors"
Textquelle für "Di Mogolli"
Textquelle für "Der Orpheus"
Textquelle für "Nymphen, Satyren und andere Gottheiten"
Musikdruck von "Reinaldus und Armida"
Musikdruck von "Admetus und Alceste"
Musikdruck von "Amors Sieg über die Kaltsinnigkeit"
Musikdruck von "Amor und Psyche"
Musikdruck von "Der Tod des Hercules"
Musikdruck von "Medea und Jason"
Musikdruck von "Orpheus und Eurydike"
Musikdruck von "Der Tod des Lycomedes"
Musikdruck von "Hypermnestra"
Musikdruck von "Alexander"
Musikdruck von "Das Fest des Hymenäus"
Musikdruck von "Raub der Proserpina"
Projekte
Staatsoper Dresden
Dresdner Kreuzchor
Carl Philipp Emanuel Bachs Konzerte in Hamburg
Dresdner Philharmonie
Frankfurter Museumsgesellschaft
Fanny Hensels Sonntagsmusiken
Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
Musica Migrans
Internationalisierung der Symphonik
Sammlung Bialik (HMTM Hannover)
Sammlungen der SLUB Dresden
Ritualdesign für die Ballettbühne
Oper in Berlin 1810–1830