- Kategorie
- Komponist*in, Dirigent*in, Instrumentalist*in
- ID
- (ID:1934)
- Name
- Collum, Herbert (1914–1982)
- Beschreibung
- Dt. Organist und Komponist, 1935 bis zu seinem Tode Organist an der Dresdner Kreuzkirche
- Lebensdaten
- Geboren am 18.7.1914 in Leipzig
- Gestorben am 29.4.1982 in Dresden
- Geschlecht
- männlich
- Wirkungsorte
- Dresden → Deutschland → Europa
- Berufe / Tätigkeiten
- Komponist
- Musiker
- Organist
- Cembalist
-
Veranstaltungen (260 angezeigt als) ←Seite 1 von 18 Seiten→Liste
- Konzert, Kreuzkirche (Dresden), 19.4.1935, 18:00(Orgel)
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 18.5.1935, 17:00(Orgel)
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 25.5.1935, 18:00(Orgel)
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 1.6.1935, 18:00(Orgel)
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 8.6.1935, 18:00(Orgel)
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 17.8.1935, 18:00(Cembalo)
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 24.8.1935, 18:00(Orgel)
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 31.8.1935, 18:00(Orgel)
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 7.9.1935, 18:00(Orgel)
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 14.9.1935, 18:00(Orgel)
- Kirchliche Jahresfeier, Kreuzkirche (Dresden), 20.10.1935, 18:00(Orgel)
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 2.11.1935, 18:00(Orgel)
- Hohe Messe in h-moll, Kreuzkirche (Dresden), 9.11.1935, 20:00(Orgel, Cembalo)
- Trauung des Herrn Oberbürgermeister Ernst Zörner mit Fräulein Hildegart Schack, Frauenkirche (Dresden), 14.11.1935, 14:00(Orgel)
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 16.11.1935, 18:00(Orgel)
- Veranstaltungsreihen
- Vesper in der Kreuzkirche 1937/38 (Cembalo)
- Werke
- Christum wir sollen loben schon (4x aufgeführt)
- Fantasie über B-A-C-H (2x aufgeführt)
- Konzerte, Cembalo, Kammerorchester (2x aufgeführt)
- Konzerte, Cembalo, Streichorchester (C-Dur) (1x aufgeführt)
- Konzerte, Flöte, Kammerorchester (2x aufgeführt)
- Konzerte, Orchester (C-Dur) (1x aufgeführt)
- Konzerte, Orgel, Orchester (5x aufgeführt)
- O Domine Jesu Christe (3x aufgeführt)
- Partiten, Orgel (c-Moll) (1x aufgeführt)
- Totentanz (0x aufgeführt)
- Totentanz. Ein Schnitter heißt der Tod (1x aufgeführt)
- Wo steht in dieser dunklen Nacht (1x aufgeführt)
- Repertoire (158) ←Seite 1 von 11 Seiten→
- [anonym]
- Orgelnachspiele (1x aufgeführt)
- Orgelvorspiele (1x aufgeführt)
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Brich dem Hungrigen dein Brot. Höchster, was ich habe (1x aufgeführt)
- Brich dem Hungrigen dein Brot. Wie soll ich dir, o Herr, denn sattsamlich vergelten (1x aufgeführt)
- Canonische Fugen (1x aufgeführt)
- Choralbearbeitungen verschiedener Art. Fantasia super: Komm, heiliger Geist, Herre Gott, BWV 651 a (1x aufgeführt)
- Choralbearbeitungen verschiedener Art. Trio super: Allein Gott in der Höh sei Ehr, BWV 664 (1x aufgeführt)
- Choralbearbeitungen verschiedener Art. Von Gott will ich nicht lassen, BWV 658 a (1x aufgeführt)
- Choralbearbeitungen, BWV 669-689. Christe, aller Welt Trost, BWV 670 (1x aufgeführt)
- Choralbearbeitungen, BWV 669-689. Kyrie, Gott heiliger Geist, BWV 671 (1x aufgeführt)
- Choralbearbeitungen, BWV 669-689. Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit, BWV 669 (1x aufgeführt)
- Choräle aus der Sammlung "Joh. Seb. Bachs vierstimmige Choralgesänge". Für deinen Thron tret ich hiermit (1x aufgeführt)
- Die Brandenburgischen Konzerte. Nr. 3 (2x aufgeführt)
- Die Brandenburgischen Konzerte. Nr. 5 (1x aufgeführt)
- Die Kunst der Fuge (1x aufgeführt)
- Projekte
- Dresdner Kreuzchor
- Dresdner Philharmonie
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
- Sammlungen der SLUB Dresden