- Kategorie
- Instrumentalist*in, Vokalist*in
- ID
- (ID:2287)
- Name
- Gümmer, Paul (1895–1974)
- Lebensdaten
- Geboren am 11.6.1895 in Hannover
- Gestorben am 24.8.1974 in Lauterecken
- Geschlecht
- männlich
- Wirkungsorte
- Hannover
- Herford
- Berlin-Spandau → Berlin → Deutschland → Europa
- Berufe / Tätigkeiten
- Musiklehrer
- Sänger
- Bassist (Sänger)
- Kirchenmusiker
-
Veranstaltungen (8 angezeigt als)Liste
- Erster Kammermusik-Abend, Kleiner Konzertsaal (Frankfurt a. M.), 11.10.1922, 19:00(Violoncello)
- 1. Symphonie-Konzert, Laeiszhalle - Musikhalle Hamburg (Hamburg). Großer Saal, 16.9.1931(Bass (Stimmlage))
- Volkstüml. Konzert, Volkshaus (Jena), 18.11.1934(Bass (Stimmlage))
- Chorkonzert, Volkshaus (Jena), 19.11.1934(Bass (Stimmlage))
- 5. Volkshaus-Konzert, Volkshaus (Jena), 15.2.1940(Singstimme)
- II. Konzert, Volkshaus (Jena), 5.5.1940, 19:30(Bass (Stimmlage))
- III. Konzert, Volkshaus (Jena), 6.5.1940, 20:00(Bass (Stimmlage))
- Konzert, Kreuzkirche (Dresden), 23.11.1940(Bass (Stimmlage))
- Veranstaltungsreihen
- Jena - Musiktage der Romantik. 5. und 6. Mai 1940 (Schubert, Schumann, Brahms) (Bass (Stimmlage))
- Repertoire
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Geschwinde, geschwinde, ihr wirbelnden Winde (1x aufgeführt)
- Magnificat, BWV 243 (D-Dur) (1x aufgeführt)
- Beethoven, Ludwig van (1770–1827)
- Quartette, Violine (2), Viola, Violoncello, op. 131 (cis-Moll) (1x aufgeführt)
- Brahms, Johannes (1833–1897)
- Liebeslieder, op. 52 (2x aufgeführt)
- Mozart, Wolfgang Amadeus (1756–1791)
- Das Bandel (1x aufgeführt)
- Exsultate, jubilate (1x aufgeführt)
- Reger, Max (1873–1916)
- Der Einsiedler (1x aufgeführt)
- Gesänge, Singstimme, Gemischter Chor, Orchester, op. 144. Requiem (1x aufgeführt)
- Schubert, Franz (1797–1828)
- Quartette, Violine (2), Viola, Violoncello, D 887 (G-Dur) (1x aufgeführt)
- Schumann, Robert (1810–1856)
- Das Paradies und die Peri (2x aufgeführt)
- Duette. Auswahl (1x aufgeführt)
- Projekte
- Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
- Frankfurter Museumsgesellschaft
- Dresdner Philharmonie
- Internationalisierung der Symphonik