- Kategorie
- Komponist*in, Dirigent*in, Librettist*in
- ID
- (ID:301)
- Name
- Schumann, Robert (1810–1856)
- Weitere Namen
- Schumann, Robert
- Schumann, Robert Kurt
- Schumann, Rob.
- Schumann, R.
- Schuman, Robert
- Schuhmann
- Schumann, Franz
- Šuman, Robert Aleksandr
- Šuman, Robert Aleksander
- Šuman, Robert
- Ekert
- Schumann
- Šuman, R.
- Schumann, Robert Alexander
- Schumann, Roberto
- Shuman, Robert
- Lebensdaten
- Geboren am 8.6.1810 in Zwickau
- Gestorben am 29.7.1856 in Endenich
- Geschlecht
- männlich
- Berufe / Tätigkeiten
- Komponist
- Pianist
- Kunstkritiker
- Kunsthistoriker
-
Veranstaltungen (1 angezeigt als)Liste
- Abokonzert 19, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 6.3.1852(Dirigat)
- Werke ←Seite 1 von 34 Seiten→
- [Ein] Abendlied (3x aufgeführt)
- 1 und 2-Im Walde (2x aufgeführt)
- 3 Lieder für Sopran: Mit Myrthen und Rosen, Mondnacht, Frühlingsnacht (1x aufgeführt)
- 4. Sinfonie d-Moll op. 120. 3. Satz (2x aufgeführt)
- Abegg-Variationen (1x aufgeführt)
- Abendlied (Fassung für Streichquartett) (1x aufgeführt)
- Abendlied (8x aufgeführt)
- Abendlied / arrangiert (1x aufgeführt)
- Abendlied / arrangiert für Violoncello und Klavier (2x aufgeführt)
- Abendlied, Harfe, Streichquartett (4x aufgeführt)
- Adagio (1x aufgeführt)
- Adagio und Allegro, Horn, Klavier, op. 70 (As-Dur) (6x aufgeführt)
- Album für die Jugend (0x aufgeführt)
- Album für die Jugend. Erinnerung (1x aufgeführt)
- Album für die Jugend. Figurierter Choral (0x aufgeführt)
- Repertoire
- Schumann, Robert (1810–1856)
- Sinfonien, Nr. 3, op. 97 (Es-Dur) (1x aufgeführt)
- Verknüpfte Quellen
- Neue Zeitschrift für Musik (NZfM)
- Neue Zeitschrift für Musik : gegr. 1834 von Robert Schumann
- Projekte
- Internationalisierung der Symphonik
- Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik
- Dresdner Kreuzchor
- Dresdner Philharmonie
- Musica Migrans
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
- Frankfurter Museumsgesellschaft
- Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
- Sammlung Bialik (HMTM Hannover)
- Sinfonische Konzerte in Tokyo
- Staatsoper Dresden
- Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)
- Der Musikverein zu Münster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- Sammlungen der SLUB Dresden
- KiK - Komponistinnen im Konzert
- Die Erstaufführungen des 'Verdi-Requiems' im deutschsprachigen Raum
- Fanny Hensels Sonntagsmusiken