Veranstaltung

Kategorie
Konzertveranstaltung
ID
(ID:50097)
Titel
Hauptprüfung am Conservatorium der Musik zu Leipzig, Nikolaikirche (Leipzig), 22.5.1849, 16:00 Orgel-Spiel, Gesang-Composition, Solo und Chorgesang
Ort
Nikolaikirche (Leipzig)LeipzigSachsenDeutschlandEuropa
Veranstaltungsreihen
Prüfung
Beteiligte Körperschaften
Conservatorium der Musik
Beteiligte Personen
Radecke, Robert (1830–1911)
Papperitz, Robert (1826–1903)
Buck, Ida
Guth, Eduard
Schreiber, Carl Edmund (1823–1853)
Rensch, August (1830–)
Bleyel, Johanne Sophie Wilhelmine (1828–)
Programm
1) Präludium und Fuge, Orgel, BWV 544 (h-Moll) (Bach, Johann Sebastian) Besetzung: Schreiber, Carl Edmund (1823–1853) (Orgel)
2) Salve Regina, Chor (2) (Papperitz, Robert)
3) Sonaten, Orgel, MWV W 58 (A-Dur) (Mendelssohn Bartholdy, Felix) Besetzung: Rensch, August (1830–) (Orgel)
4) Surrexit pastor bonus. Duett (Mendelssohn Bartholdy, Felix) Besetzung: Buck, Ida (Sopran) Bleyel, Johanne Sophie Wilhelmine (1828–) (Sopran)
5) Präludium und Doppel-Fuge (Guth, Eduard) Besetzung: Guth, Eduard (Orgel)
6) Fugen über den Namen BACH (Schumann, Robert) Besetzung: Radecke, Robert (1830–1911) (Orgel)
7) Psalm 1 (Guth, Eduard)
8) Sonaten, Orgel, MWV W 57 (c-Moll) (Mendelssohn Bartholdy, Felix) Besetzung: Papperitz, Robert (1826–1903) (Orgel)
Quellen
Konservatorium der Musik / Hochschule für Musik: Konzertprogramme 1843-1948 (https://digital.slub-dresden.de/id1031939121-1849052201) Voransicht externes Digitalisat (2)
Seite -
Seite -
Neue Zeitschrift für Musik : gegr. 1834 von Robert Schumann (Jg 16, Band 30, Heft 46, Seite 251)
Projekte
Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik