- Kategorie
- Werk
- ID
- (ID:6978)
- Titel
- Am Abend aber desselbigen Sabbats (Bach, Johann Sebastian)
- Weitere Titel
- Am Abend aber desselbigen Sabbats
- And that same day, when the evening had fallen
- And in the ev'ning of that very Sabbath
- Kantaten, BWV 42
- Kantaten BWV 42
- Beschreibung
- Kantate zum Sonntag Quasimodogeniti (Concerto da chiesa)
- Hierarchisch untergeordnet
- Am Abend aber desselbigen Sabbats. Verleih uns Frieden gnädiglich (Bach, Johann Sebastian)
- Komponist*in
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Form / Gattung
- Kantate
- Besetzung
- Sopran
- Tenor (Stimmlage)
- Bass (Stimmlage)
- Alt (Stimmlage)
- Gemischter Chor
- Basso continuo
- Oboe
- Violine
- Viola
- Fagott
-
Aufführungen (9 angezeigt als)Liste
- Rundfunkaufführung / Radiokantate, Zweites Gewandhaus (Leipzig), 3.4.1932
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 27.2.1954
- Konzert, Thomaskirche (Leipzig), 12.3.1966
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 23.4.1966
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 17.4.1971
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 21.4.1979
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 5.4.1986
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 25.4.1987
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 3.5.2003
- Aufführungsorte
- Thomaskirche (Leipzig) (8x aufgeführt)
- Zweites Gewandhaus (Leipzig) (1x aufgeführt)
- Aufgeführt von (Körperschaften)
- Gewandhausorchester (9x aufgeführt)
- Thomanerchor Leipzig (9x aufgeführt)
- Aufgeführt von (Personen) (31) ←Seite 1 von 3 Seiten→
- Adler, Gesine (1x aufgeführt)
- Basner, Marianne (1x aufgeführt)
- Böhme, Ullrich (1956) (1x aufgeführt)
- Breul, Elisabeth (1930–2016) (1x aufgeführt)
- Claus, Juliane (2x aufgeführt)
- Denner, Bettina (1x aufgeführt)
- Giesecke, Nils (1950) (1x aufgeführt)
- Heinemann, Stephan (1x aufgeführt)
- Kehl, Sigrid (1932) (1x aufgeführt)
- Klotz, Helmut (1935) (1x aufgeführt)
- Krausewald, Friedrich (1x aufgeführt)
- Krumbiegel, Susanne (1x aufgeführt)
- Lepetit, Albrecht (1x aufgeführt)
- Lutze, Gert (1917–2007) (1x aufgeführt)
- Mai, Anne-Kristin (1x aufgeführt)
- Projekte
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor