- Kategorie
- Werk
- ID
- (ID:237)
- Titel
- Heilig (Bach, Carl Philipp Emanuel)
- Weitere Titel
- Heilig
- Heilig für Doppelchor mit einer Ariette als Einleitung
- Heilig mit zwei Chören und einer Ariette als Einleitung
- Heilig mit zwey Chören und einer Ariette zur Einleitung
- Das grosse Heilig
- Herr, wert, dass Scharen der Engel dir dienen
- Chöre, F 77
- Heilig ist Gott
- Beschreibung
- Erste nachgewiesene Aufführung im Rahmen der Michaelis-Musik 1776
- Komponist*in
- Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
- Form / Gattung
- Sanctus-Vertonung
- Besetzung
- Alt (Stimmlage)
- Gemischter Chor
- Trompete
- Pauke
- Oboe
- Violine
- Viola
- Basso continuo
-
Aufführungen (20 angezeigt als) ←Seite 1 von 2 Seiten→Liste
- Das doppelchörige Heilig in den Hauptkirchen, Sankt Michaelis (Hamburg), 26.10.1776
- Die Auferstehung und die Himmelfahrt Jesu und das doppelchörige Heilig - Konzertsaal auf dem Kamp, Konzertsaal auf dem Valentinskamp (Hamburg), 6.4.1778, 17:30
- Magnificat und doppelchöriges Heilig - Kramer-Amthaus, Krameramt (Hamburg), 22.3.1779
- Das doppelchörige Heilig - Dom-Kirche, Dom-Kirche (Hamburg), 6.4.1779, 13:00
- Das doppelchörige Heilig - Leipzig, Universitätskirche St. Pauli (Leipzig), 3.10.1779
- Das doppelchörige Heilig - Berlin, Petrikirche (Berlin), 31.10.1779
- Das doppelchörige Heilig - Berlin, Dreifaltigkeitskirche (Berlin-Mitte), 3.11.1779
- Das doppelchörige Heilig - Mitau, Jelgava, 7.11.1779
- Das doppelchörige Heilig - Dom-Kirche, Dom-Kirche (Hamburg), 27.12.1779, 13:00
- Das doppelchörige Heilig - Berlin, Dreifaltigkeitskirche (Berlin-Mitte), 15.9.1782
- Das doppelchörige Heilig - Aufführung durch Johann Samuel Hartmann im Konzertsaal auf dem Kamp, Konzertsaal auf dem Valentinskamp (Hamburg), 23.11.1783
- Vokalwerke - Aufführung durch Johann Samuel Hartmann im Konzertsaal auf dem Kamp, Konzertsaal auf dem Valentinskamp (Hamburg), 22.12.1783
- Das doppelchörige Heilig - St. Michaelis, Sankt Michaelis (Hamburg), 23.10.1785
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 20.5.2000
- Konzert, Thomaskirche (Leipzig), 21.7.2000
- Aufführungsorte
- Dom-Kirche (Hamburg) (2x aufgeführt)
- Dreifaltigkeitskirche (Berlin-Mitte) (2x aufgeführt)
- Frauenkirche (Dresden) (1x aufgeführt)
- Jelgava (1x aufgeführt)
- Konzertsaal auf dem Valentinskamp (Hamburg) (3x aufgeführt)
- Krameramt (Hamburg) (1x aufgeführt)
- Petrikirche (Berlin) (1x aufgeführt)
- Sankt Michaelis (Hamburg) (2x aufgeführt)
- Thomaskirche (Leipzig) (5x aufgeführt)
- Universitätskirche St. Pauli (Leipzig) (1x aufgeführt)
- Wald (Stelzen) (1x aufgeführt)
- Aufgeführt von (Körperschaften)
- Gewandhausorchester (Leipzig) (6x aufgeführt)
- Stravaganza (Köln) (1x aufgeführt)
- Thomanerchor Leipzig (6x aufgeführt)
- Aufgeführt von (Personen) (17) ←Seite 1 von 2 Seiten→
- Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) (6x aufgeführt)
- Bekesch, Julius (1979–) (1x aufgeführt)
- Biller, Georg Christoph (1955–) (7x aufgeführt)
- Böhme, Ullrich (1956–) (1x aufgeführt)
- Calin, Sasha (1x aufgeführt)
- Clemens, Johann (1x aufgeführt)
- Hiller, Johann Adam (1728–1804) (1x aufgeführt)
- Kleinsorge, Uwe (1x aufgeführt)
- Kowalski, Jochen (1954–) (1x aufgeführt)
- Krumbiegel, Susanne (1x aufgeführt)
- Kühnau, Johann Christoph (1735–1805) (2x aufgeführt)
- Landmann, Holger (1943–) (1x aufgeführt)
- Lehmann, Johann Georg Gottlieb (1745–1816) (1x aufgeführt)
- Lehmann, Ulf (1968–) (1x aufgeführt)
- Röseler, Alexandra (1x aufgeführt)
- Projekte
- Carl Philipp Emanuel Bachs Konzerte in Hamburg
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor