Veranstaltung

Kategorie
Konzertveranstaltung
ID
(ID:41791)
Titel
Elite-Konzert, 26.7.1928, 19:00
Veranstaltungsreihen
Dresdner Philharmonie Spielzeit 1928/1929
Beteiligte Körperschaften
Dresdner Philharmonie
Beteiligte Personen
Feiereis, Max (1882–1960)
Programm
1) Le prophète. Marche du sacre (Meyerbeer, Giacomo) Besetzung: Feiereis, Max (1882–1960) (Dirigat)
2) Les dragons de Villars. Ouvertüre (Maillart, Louis Aimé) Besetzung: Feiereis, Max (1882–1960) (Dirigat)
3) Lohengrin. Gesegnet soll sie schreiten (Wagner, Richard) Besetzung: Feiereis, Max (1882–1960) (Dirigat)
4) Tschaikowsky (Lyrische Suite) (Becce, Giuseppe) Besetzung: Feiereis, Max (1882–1960) (Dirigat)
5) Musik zu Ruy Blas. Ouvertüre (Mendelssohn Bartholdy, Felix) Besetzung: Feiereis, Max (1882–1960) (Dirigat)
6) An der Weser (Pressel, Gustav) Besetzung: Feiereis, Max (1882–1960) (Dirigat)
7) Der lachende Ehemann. Potpourri (Eysler, Edmund) Besetzung: Feiereis, Max (1882–1960) (Dirigat)
8) Toujours et jamais (Waldteufel, Emil) Besetzung: Feiereis, Max (1882–1960) (Dirigat)
9) Der Barbier von Bagdad. Ouvertüre (Cornelius, Peter) Besetzung: Feiereis, Max (1882–1960) (Dirigat)
10) Kevätlaulu (Sibelius, Jean) Besetzung: Feiereis, Max (1882–1960) (Dirigat)
11) Aus baltischen Landen (Kämpf, Karl) Besetzung: Feiereis, Max (1882–1960) (Dirigat)
12) Der fliegende Holländer. Ouvertüre (Wagner, Richard) Besetzung: Feiereis, Max (1882–1960) (Dirigat)
13) Konzerte, Horn, Orchester, Nr. 2, AV 132 (Es-Dur) (Strauss, Richard) Besetzung: Feiereis, Max (1882–1960) (Dirigat)
14) Die lustigen Weiber von Windsor. Ouvertüre (Nicolai, Otto) Besetzung: Feiereis, Max (1882–1960) (Dirigat)
15) Rienzi, der Letzte der Tribunen. Ihr Römer hört die Kunde des holden Friedens an (Wagner, Richard) Besetzung: Feiereis, Max (1882–1960) (Dirigat)
16) Kaiser-Walzer (Strauss, Johann) Besetzung: Feiereis, Max (1882–1960) (Dirigat)
Quellen
Konzertarchiv der Dresdner Philharmonie (https://digital.slub-dresden.de/id880545186-1928072601) Voransicht externes Digitalisat (12)
Seite -
Seite -
Seite -
Seite -
Seite -
Seite -
Seite -
Seite -
Seite -
Seite -
Seite -
Seite -
Projekte
Dresdner Philharmonie