- Kategorie
- Konzertveranstaltung
- ID
- (ID:28244)
- Titel
- IV. (letztes) Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 9.2.1915, 19:30
- Ort
- Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal → Gewerbehaus (Dresden) → Dresden → Deutschland → Europa
- Veranstaltungsreihen
- Dresdner Philharmonie Spielzeit 1914/1915
- Beteiligte Körperschaften
- Gewerbehaus-Kapelle (Dresden)
- Beteiligte Personen
- Pretzsch, Karl Emil (1870–1938)
- Hensel, Heinrich (1874–1935)
- Olsen, Willy (1867–1936)
- Satz, Elsa
- Satz, Cäcilie
- Programm
- 1) Der Barbier von Bagdad. Ouvertüre (Cornelius, Peter) Besetzung: Gewerbehaus-Kapelle (Dresden) (Orchester) Olsen, Willy (1867–1936) (Dirigat)
- 2) Der Ring des Nibelungen. Erster Tag: Die Walküre. Winterstürme wichen dem Wonnemond (Wagner, Richard) Besetzung: Gewerbehaus-Kapelle (Dresden) (Orchester) Hensel, Heinrich (1874–1935) (Tenor (Stimmlage)) Olsen, Willy (1867–1936) (Dirigat)
- 3) Konzerte, Klavier (2), Orchester, KV 365 (Es-Dur) (Mozart, Wolfgang Amadeus) Besetzung: Gewerbehaus-Kapelle (Dresden) (Orchester) Olsen, Willy (1867–1936) (Dirigat) Satz, Elsa (Klavier) Satz, Cäcilie (Klavier)
- 4) Gedichte nach Emanuel Geibel, op. 30. Der Hidalgo (Schumann, Robert) Besetzung: Pretzsch, Karl Emil (1870–1938) (Klavier) Hensel, Heinrich (1874–1935) (Tenor (Stimmlage))
- 5) Lieder und Romanzen, op. 44. Minnelied (Brahms, Johannes) Besetzung: Pretzsch, Karl Emil (1870–1938) (Klavier) Hensel, Heinrich (1874–1935) (Tenor (Stimmlage))
- 6) Lieder, op. 27. Heimliche Aufforderung (Strauss, Richard) Besetzung: Pretzsch, Karl Emil (1870–1938) (Klavier) Hensel, Heinrich (1874–1935) (Tenor (Stimmlage))
- 7) Variationen über ein Thema von Joseph Haydn. Op. 56b (Brahms, Johannes) Besetzung: Satz, Elsa (Klavier) Satz, Cäcilie (Klavier)
- 8) Lohengrin. In fernem Land (Wagner, Richard) Besetzung: Gewerbehaus-Kapelle (Dresden) (Orchester) Hensel, Heinrich (1874–1935) (Tenor (Stimmlage)) Olsen, Willy (1867–1936) (Dirigat)
- Quellen
- Programmzettel Philharmonie Dresden 1914/1915
- Projekte
- Dresdner Philharmonie