Klänge aus Leipzigs Tempel / Konzert im Rahmen von 1000 Jahre Leipzig, Thomaskirche (Leipzig), 7.3.2015, 19:30

Weitere Titel (2)

  • Klänge aus Leipzigs Tempel / Konzert im Rahmen von 1000 Jahre Leipzig
  • Wiederaufführung eines Konzerts aus der Leipziger Großen Gemeindesynagoge vom 14. März 1926

Beschreibung

  • Schirmherr Dr. Dieter Graumann, ehem. Präsident des Zentralrates der Juden

Ort

Datum

Beteiligte Körperschaften

Beteiligte Personen (7)

Programm (13)

  1. Fantasie und Fuge, Orgel, BWV 542 (g-Moll). Fantasie
  2. Al naharot bavel. Psalm 137
  3. Lamnazeach al hagitit. Psalm 8
  4. Debora. Geh'dort zu züchtigen
  5. Debora. Vor Gottes Angesicht sinkt Tyrannenpracht in Staub
  6. Sonaten, Violine, Violone, op. 5. Nr. 12
  7. Ma towu
  8. Tauw l'haudauß (Psalm 92)
  9. Ich hebe meine Augen auf. Psalm 121
  10. Motetten, op. 81 Nr. 1. Wenn der Herr die Gefangenen Zions erlösen wird
  11. Paulus. Jerusalem, Jerusalem
  12. Geistliche Lieder. Lass, o Herr, mich Hilfe finden
  13. Geistliche Lieder. Herr, wir trau'n auf deine Güte

Quellen (9)

  1. Archiv Leipziger Synagogalchor
  2. Birgit Hendrich, Kraftvoller Gesamtklang. 'Klänge aus Leipzigs Tempel' mit dem Synagogalchor und dem Kammerchor Josquin des Préz
  3. Cornelia Lachmann, Mitten ins Herz. Nichtjüdische Sänger der Leipziger Synagogalchores pflegen seit 1962 das musikalische Erbe des Judentums
  4. Franziska Menzel, Leipziger Synagogalchor rekonstruiert Klänge aus Leipzigs Tempel. Programm des Synagogenkonzerts von 1926 am 7. März 2015 in der Leipziger Thomaskirche wieder aufgeführt
  5. Wertvolles Stück Stadtgeschichte
  6. Forchners Kultur-Trip
  7. Ulrike Hönig, Des Herrn Lieder in fremden Landen. Zwei Leipziger Chöre erwecken mit Tempelklängen das kulturelle Miteinander der zwanziger Jahre
  8. Programm Konzert 7. März 2015, https://digital.slub-dresden.de/id1796956937-2015030702
  9. Plakat Konzert 7. März 2015, https://digital.slub-dresden.de/id1796956937-2015030701

Projekte