- Kategorie
- Komponist*in
- ID
- (ID:1681)
- Name
- Gallus, Jacobus (1550–1591)
- Weitere Namen
- Gallus, Jacobus
- Gallus, ...
- Händl, Jacobus
- Handl, Jacob
- Handl, Jacobus
- Handl, Jakob
- Handl-Gallus, Jacobus
- Handl Gallus, Jacobus
- Gallus, Jacob
- Handl, J.
- Handl-Gallus, Iacobus
- Hándl, Iacobus
- Gallo, Giacomo
- Handl Gallus, Jakob
- Handl-Gallus, J.
- Carniolus, Jacobus
- Gallus, Jakob
- Händl, Jacob
- Handl, Iacobus
- Petelin, Jacobus
- Hähnel, Jacob
- Gallus, Jakobus
- Handl, Jakobus
- Gallus, Iacobus
- Gallus Carniolus, Jacobus
- Händel, Jacobus
- Carniolanus, Jacobus
- Petelin, Jakob
- Haendel, Jacob
- Hänel, Jacob
- Haendl, Jacob
- Handl, Iacobo
- Pelelin, Jakob
- Handelius, Jacobus
- Beschreibung
- Slowen. Komponist; Kirchenmusiker Komponist, Slowenien
- Lebensdaten
- Geboren am 31.7.1550 in Ribnica
- Gestorben am 18.7.1591 in Prag
- Geschlecht
- männlich
- Wirkungsorte
- Prag
- Berufe / Tätigkeiten
- Komponist
- Musiker
- Werke ←Seite 1 von 2 Seiten→
- De corpore Christi (2x aufgeführt)
- Halleluja! In deiner Auferstehung freuen sich (1x aufgeführt)
- Messen, Sopran, Alt, Tenor, Bass (1x aufgeführt)
- Opus musicum (0x aufgeführt)
- Opus musicum harmoniarum, t. 1. Mirabile mysterium (56x aufgeführt)
- Opus musicum harmoniarum, t. 1. Pueri, concinite (1x aufgeführt)
- Opus musicum harmoniarum, t. 2. Alleluia! In resurrectione tua (11x aufgeführt)
- Opus musicum harmoniarum, t. 3. Ascendo ad patrem meum (25x aufgeführt)
- Opus musicum harmoniarum, Tomus 2. Adoramus te Jesu Christe (16x aufgeführt)
- Opus musicum, tomus 1 (0x aufgeführt)
- Opus musicum, tomus 1. Pater noster, qui es in coelis (427x aufgeführt)
- Opus musicum, tomus 2 (0x aufgeführt)
- Opus musicum, tomus 2. Ecce, quomodo moritur iustus (70x aufgeführt)
- Opus musicum, tomus 3 (0x aufgeführt)
- Opus musicum, tomus 3. Duo seraphim clamabant (41x aufgeführt)
- Projekte
- Dresdner Kreuzchor
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
- Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
- KiK - Komponistinnen im Konzert
- Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik
- Dresdner Philharmonie
- Frankfurter Museumsgesellschaft