- Kategorie
- Instrumentalist*in, Vokalist*in
- ID
- (ID:5095)
- Name
- Dawison, Constanze (1824–1896)
- Weitere Namen
- Dawison, Constanze
- Jacobi, Constanze
- Jacobi, Constanze Erdmunde
- Dawison, Konstanze
- Jakobi, Konstanze
- Beschreibung
- 1861 Heirat mit Bogumil Dawison; Dt. Sängerin und Pianistin, Schülerin von Henriette Bünau-Grabau, Felix Mendelssohn u. Robert Schumann
- Lebensdaten
- Geboren am 1824 in Altenburg (Thüringen)
- Gestorben am 1896 in Dresden
- Geschlecht
- weiblich
- Berufe / Tätigkeiten
- Pianistin
- Sängerin
- Altistin
-
Veranstaltungen (4 angezeigt als)Liste
- Haupt-Prüfung im Conservatorium der Musik zu Leipzig, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 29.3.1844(Klavier)
- Hauptprüfung am Conservatorium der Musik, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 18.10.1844, 18:00(Singstimme)
- Concert des Conservatoriums der Musik zu Leipzig, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 2.4.1853, 18:00(Singstimme)
- Sonderkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 3.3.1857(Singstimme)
- Repertoire
- Hummel, Johann Nepomuk (1778–1837)
- Septett, Klavier, Querflöte, Oboe, Horn, Viola, Violoncello, Kontrabass, op. 74 (d-Moll). Andante con Variazioni (1x aufgeführt)
- Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809–1847)
- Lieder, Singstimme, Klavier, op. 99. Auswahl (1x aufgeführt)
- Richter, Ernst Friedrich Eduard (1808–1879)
- Ave Maria (1x aufgeführt)
- Rossini, Gioachino (1792–1868)
- Les soirées musicales. Duett (1x aufgeführt)
- Schumann, Robert (1810–1856)
- Der Rose Pilgerfahrt (1x aufgeführt)
- Liederkreis nach Joseph Freiherrn von Eichendorff. Frühlingsnacht (1x aufgeführt)
- Projekte
- Internationalisierung der Symphonik
- Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik