Person

Kategorie
Komponist*in, Instrumentalist*in
ID
(ID:5187)
Name
Goldschmidt, Otto (1829–1907)
Weitere Namen
Goldschmidt, Otto
Goldschmidt, Otto Moritz David
Beschreibung
Gatte von Jenny Lind, seit 1859 engl. Staatsbürger; Pianist, Dirigent und Komponist dt. Herkunft
Lebensdaten
Geboren am 21.8.1829 in Hamburg
Gestorben am 24.2.1907 in London
Geschlecht
männlich
Berufe / Tätigkeiten
Komponist
Dirigent
Pianist
Veranstaltungen (7
angezeigt als
Liste
)
Hauptprüfung am Conservatorium der Musik, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 18.10.1844, 18:00(Klavier)
Erstes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 6.10.1850(Klavier)
Concert des Conservatoriums der Musik zu Leipzig, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 2.4.1853, 18:00(Klavier)
Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 14.2.1854(Klavier)
Siebenzehntes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 16.2.1854(Klavier)
Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 8.11.1855(Klavier)
Sechstes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 12.11.1857(Klavier)
Werke
Konzerte, Klavier, Orchester (2x aufgeführt)
Repertoire
Beethoven, Ludwig van (1770–1827)
Konzerte, Klavier, Orchester, Nr. 4, op. 58 (G-Dur) (1x aufgeführt)
Konzerte, Klavier, Orchester, Nr. 5, op. 73 (Es-Dur) (1x aufgeführt)
Chopin, Frédéric (1810–1849)
Konzerte, Klavier, Orchester, Nr. 1, op. 11 (e-Moll) (1x aufgeführt)
Field, John (1782–1837)
Konzerte, Klavier, Orchester, H 31 (As-Dur). Allegro moderato (1x aufgeführt)
Goldschmidt, Otto (1829–1907)
Konzerte, Klavier, Orchester (2x aufgeführt)
Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809–1847)
Konzerte, Klavier, Orchester, MWV O 7 (g-Moll) (1x aufgeführt)
Normdaten
Personenkatalog , Gemeinsame Normdatei: 116757086
Personenkatalog , Wikidata: Q320046
Personenkatalog , Virtual International Authority File: 107639675
Personenkatalog , Library of Congress Control Number: n82208565
Personenkatalog , International Standard Name Identifier: 000000008287633X
Personenkatalog , DBpedia: Otto_Goldschmidt
Projekte
Internationalisierung der Symphonik
Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik