Person

Kategorie
Komponist*in, Instrumentalist*in
ID
(ID:19571)
Name
Kuhlau, Andreas Karl (1825–1857)
Weitere Namen
Kuhlau, Andreas Karl
Kuhlau, Andreas Carl
Beschreibung
Organist an der Johanniskirche in Leipzig
Lebensdaten
Geboren am 1825
Gestorben am 1857
Wirkungsorte
LeipzigSachsenDeutschlandEuropa
Berufe / Tätigkeiten
Organist
Veranstaltungen (5
angezeigt als
Liste
)
Haupt-Prüfung im Conservatorium der Musik zu Leipzig, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 29.3.1844(Klavier)
Oeffentliche Prüfung, Nikolaikirche (Leipzig), 2.4.1844, 11:00(Orgel)
Hauptprüfung am Conservatorium der Musik, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 18.10.1844, 18:00(Klavier)
Hauptprüfung am Conservatorium der Musik, Nikolaikirche (Leipzig), 26.4.1845, 11:00(Orgel)
Hauptprüfung am Conservatorium der Musik zu Leipzig, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 2.12.1845, 18:00(Klavier)
Werke
Etüden (1x aufgeführt)
Repertoire
Becker, Carl Ferdinand (1804–1877)
Trios, Orgel (1x aufgeführt)
Chopin, Frédéric (1810–1849)
Etüden, Klavier (1x aufgeführt)
Konzerte, Klavier, Orchester, op. 11 (e-Moll). 3. Satz (1x aufgeführt)
Händel, Georg Friedrich (1685–1759)
Fugen, Orgel (1x aufgeführt)
Kuhlau, Andreas Karl (1825–1857)
Etüden (1x aufgeführt)
Moscheles, Ignaz (1794–1870)
Etüden, Klavier (1x aufgeführt)
Normdaten
Personenkatalog , Gemeinsame Normdatei: 136602339
Personenkatalog , Wikidata: Q55844486
Personenkatalog , Virtual International Authority File: 80918591
Projekte
Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik