- Kategorie
- Person
- ID
- (ID:20123)
- Name
- Schröder, Sophie (1781–1868)
- Weitere Namen
- Schröder, Sophie
- Bürger, Sophie
- Schröder, Sophie Antoinette
- Bürger, Sophie Antoinette
- Bürger, Antonie Louise Sophie
- Stollmer, Sophie Antoinette
- Stollmers, Sophie Antoinette
- Schröder, Antoinette Sophie
- Kunst, Sophie Antoinette
- Schröder, ...
- Schröder-Kunst, ...
- Schröder-Kunst, Antoinette Sophie
- Schröder-Kunst, Sophie Antoinette
- Beschreibung
- Am Beginn der Karriere zehn Jahre in Wanderbühnen, in Petersburg, Rreval, Wien, Breslau (auch als Sängerin), 1801 Hamburg, 1813 Prag, dann Burgtheater Wien, 1830 München, 1836 bis zur Pensionierung 1839 wieder in Wien, Dresdner Auftritt offensichtlich als Gast aus Paderborn; Dt. Schauspielerin; heiratete 1795 J. N. W. Smets, gen. Stollmers (Direktor der dt. Bühne zu Reval);1822 K. K. Hofschauspielerin in Wien
- Lebensdaten
- Geboren am 23.2.1781 in Paderborn
- Gestorben am 25.2.1868 in München
- Geschlecht
- weiblich
- Wirkungsorte
- Dresden → Deutschland → Europa
- Wien → Österreich → Europa
- Hamburg → Deutschland → Europa
- Prag
- München
- Breslau
- Sankt Petersburg
- Reval
- Berufe / Tätigkeiten
- Schauspielerin
-
Veranstaltungen (12 angezeigt als)Liste
- Die Braut von Messina, Gebäude der Königlichen Oper Berlin (Berlin), 11.8.1820(Darstellung (Musiktheater))
- Sappho, Gebäude der Königlichen Oper Berlin (Berlin), 14.8.1820(Darstellung (Musiktheater))
- Phädra, Gebäude der Königlichen Oper Berlin (Berlin), 18.8.1820(Darstellung (Musiktheater))
- Die Braut von Messina, Gebäude der Königlichen Oper Berlin (Berlin), 21.8.1820(Darstellung (Musiktheater))
- Johanna von Montfaucon, Gebäude der Königlichen Oper Berlin (Berlin), 2.9.1820(Darstellung (Musiktheater))
- Johanna von Montfaucon, Gebäude der Königlichen Oper Berlin (Berlin), 7.9.1820(Darstellung (Musiktheater))
- Phädra, Gebäude der Königlichen Oper Berlin (Berlin), 16.9.1820(Darstellung (Musiktheater))
- Macbeth, Gebäude der Königlichen Oper Berlin (Berlin), 27.12.1825(Darstellung (Musiktheater))
- Sappho, Gebäude der Königlichen Oper Berlin (Berlin), 17.8.1826, 18:00(Darstellung (Musiktheater))
- Phädra, Gebäude der Königlichen Oper Berlin (Berlin), 21.8.1826, 18:00(Darstellung (Musiktheater))
- Die Braut von Messina, Theaterbau des Schauspielhauses Berlin (Berlin), 28.8.1826, 18:00(Darstellung (Musiktheater))
- Die Braut von Messina, Theaterbau des Schauspielhauses Berlin (Berlin), 28.9.1826, 18:00(Darstellung (Musiktheater))
- Repertoire
- Grillparzer, Franz (1791–1872)
- Sappho / Fassung (2x aufgeführt)
- Kotzebue, August von (1761–1819)
- Johanna von Montfaucon / Fassung (2x aufgeführt)
- Racine, Jean (1639–1699)
- Phädra / Fassung (3x aufgeführt)
- Romberg, Andreas (1767–1821)
- Phädra / Fassung (3x aufgeführt)
- Schiller, Friedrich (1759–1805)
- Phädra / Fassung (3x aufgeführt)
- Schneider, Georg Abraham (1770–1839)
- Sappho / Fassung (2x aufgeführt)
- Spohr, Louis (1784–1859)
- Macbeth / Fassung (1x aufgeführt)
- Weber, Bernhard Anselm (1764–1821)
- Die Braut von Messina, oder Die feindlichen Brüder / Fassung (4x aufgeführt)
- Wranitzky, Paul (1756–1808)
- Johanna von Montfaucon / Fassung (2x aufgeführt)
- Projekte
- Oper in Berlin 1810–1830